Unsere STARK-Trainings für Kinder, Jugendliche und Frauen sind praxisnah, interaktiv und zielgerichtet. Wir kombinieren Übungen zur Selbstwahrnehmung, Kommunikation und Selbstbehauptung mit realistischen Situationen, die den Alltag der Teilnehmenden widerspiegeln.

Inhalte der Trainings:

Unsere Trainings stärken die Persönlichkeit und vermitteln konkrete Handlungsstrategien für schwierige Situationen. Die Inhalte umfassen:

– Selbstwahrnehmung: Förderung des Selbstbewusstseins und der eigenen Identität

– Kommunikation: Training verbaler und nonverbaler Ausdrucksformen

– Konfliktbewältigung: Deeskalationsstrategien und Umgang mit Mobbing

– Körpersprache: Bewusster Einsatz zur Stärkung der eigenen Wirkung

– Rollenspiele: Anwendung des Gelernten in realistischen Alltagssituationen

– Abwehrtechniken: Kindgerechte und realistische Verteidigungsstrategien

 

Unsere Methoden:

– Interaktive Gruppenarbeit: Austausch, Diskussionen, Kooperation

– Praktische Übungen: Rollenspiele, Simulationen, Bewegungseinheiten

– Reflexion: Gemeinsames Besprechen und Festigen der Lernerfahrungen

 

Ablauf & Rahmenbedingungen

Die Trainings umfassen je nach Altersgruppe:

– 5 Termine à 90 Minuten oder

– 6 Termine à 120 Minuten oder 8 Termine á 90 Minuten

Die Einheiten finden wöchentlich oder als Blockveranstaltung statt.

Jede Gruppe wird von zwei erfahrenen Trainer/innen aus dem Bereich Pädagogik und Selbstbehauptung begleitet.

Wir nutzen geeignete Räume mit ausreichend Platz für Bewegung und Gruppenarbeiten.

Meine Schlagfertigkeit
STARK 69%

Zielsetzung:

Unsere Trainings stärken die Selbstsicherheit, verbessern die Kommunikationsfähigkeit und fördern den konstruktiven Umgang mit Konflikten.

Die Teilnehmenden lernen durch eigenes Erleben – mit Freude, Bewegung und jeder Menge praktischer Erfahrung.